Bevor Sie weiter lesen: hier ist der wichtigste Befehl den
Sie benötigen, wenn Sie Subversion verwenden: svn
help. Der Subversion-Kommandozeilen-Client ist
selbst-dokumentierend – jederzeit erklärt Ihnen ein schnelles
svn help
die Syntax,
die Optionen und das Verhalten des Unterbefehls.Unterbefehl
$ svn help import
import: Überträgt eine nicht versionierte Datei oder einen Dateibaum in das
Projektarchiv.
Aufruf: import [PFAD] URL
Überträgt rekursiv eine Kopie des PFADes zur URL.
Ohne Angabe von PFAD wird ».« angenommen. Übergeordnete Verzeichnisse
werden soweit erforderlich im Projektarchiv angelegt.
Falls PFAD ein Verzeichnis ist, wird dessen Inhalt direkt unterhalb der URL
hinzugefügt.
Nicht versionierbare Elemente wie Gerätedateien und Pipes werden ignoriert,
falls --force angegeben wird.
Gültige Optionen:
-q [--quiet] : nichts oder nur Zusammenfassungen ausgeben
-N [--non-recursive] : veraltet; versuchen Sie --depth=files oder
--depth=immediates
--depth PAR : begrenzt Operation durch Tiefe PAR (»empty«,
»files«, »immediates« oder »infinity«)
…